Sandkippe

Bestellnummer 5.01200

Spielwert

Die Sandkippe ist ein Anbauteil des Bauwerkgerüstes und gehört zu unseren Arbeitsspielangeboten und lässt die Kinder Arbeitsprozesse der Großen nacherleben. Schwere Lasten werden über Rollen bewegt, Sand oder Kies in Rinnen und Rohre geschüttet, ein Schaufelrad dreht sich, und je nach Ausführung füllt sich auch ein Kippkasten. Bei der Durchführung gemeinsamer Vorhaben entsteht eine kreative Zusammenarbeit. Das Gerüst sollte in einer Sandmulde oder einem Kiesbett stehen. So kann das Element Erde am besten in das Bewegungsspiel eingebunden werden.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
  • Freizeitanlagen
Ketten aus V2A bzw. V4A Stahl mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH
Sandkippe
Bestellnummer 5.01200
Die Sandkippe ist ein Anbauteil des Bauwerkgerüstes und gehört zu unseren Arbeitsspielangeboten und lässt die Kinder Arbeitsprozesse der Großen nacherleben. Schwere Lasten werden über Rollen bewegt, Sand oder Kies in Rinnen und Rohre geschüttet, ein Schaufelrad dreht sich, und je nach Ausführung füllt sich auch ein Kippkasten. Bei der Durchführung gemeinsamer Vorhaben entsteht eine kreative Zusammenarbeit. Das Gerüst sollte in einer Sandmulde oder einem Kiesbett stehen. So kann das Element Erde am besten in das Bewegungsspiel eingebunden werden.
  • Schulkinder
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
  • Freizeitanlagen

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH