Sandschlange

Bestellnummer 5.00001

Spielwert

Die Sandschlange ist nicht nur eine Sandkasteneinfassung, sondern dient als Fläche zum Spielen und Backen, oder auch als alternative Sitzbank, auf der man balancieren kann. Durch die vielfältigen Spielanreize stellt die Sandschlange ein ganz besonderes Ausstattungsobjekt für Spiel- und Erlebnisräume dar, und ist zugleich als künstlerisches Gestaltungselement ein attraktiver Blickfang.

Empfohlen für

  • U3
  • Kindergartenkinder
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • private Spielbereiche ohne Betreuung, wie Campingplätze o. ä.
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Gezielter Entlastungsschnitt als wirksame Gegenmaßnahme gegen starke Trocknungsrisse. Schnitt definiert Lage des Spannungsausgleiches im Stamm und minimiert die natürliche Rissbildung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Schelb Fredi -gesperrt-
Sandschlange
Bestellnummer 5.00001
Die Sandschlange ist nicht nur eine Sandkasteneinfassung, sondern dient als Fläche zum Spielen und Backen, oder auch als alternative Sitzbank, auf der man balancieren kann. Durch die vielfältigen Spielanreize stellt die Sandschlange ein ganz besonderes Ausstattungsobjekt für Spiel- und Erlebnisräume dar, und ist zugleich als künstlerisches Gestaltungselement ein attraktiver Blickfang.
  • U3
  • Kindergartenkinder
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • private Spielbereiche ohne Betreuung, wie Campingplätze o. ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Schelb Fredi -gesperrt-