Drehbalken

Bestellnummer 6.51500

Spielwert

Der Drehbalken ist ein Balanciergerät mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, das starke und schnelle Körperbewegungen zum Ausbalancieren erfordert. Es regt zum Gruppenspiel und Wettkampf an. Ein waagerechter, fünf Meter langer Balancierstamm ist, an den Enden drehbar, etwa dreißig Zentimeter über dem Boden in den Standbalken gelagert. Der Drehbalken ist auch ein interessantes wegbegleitendes Spielangebot.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche, ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
Palisaden weißgeschält, dabei werden Rinde, Kambi- um und Splintholz entfernt, die natürliche Form des Stammes bleibt erhalten und erlebbar Ja
Gezielter Entlastungsschnitt als wirksame Gegenmaßnahme gegen starke Trocknungsrisse. Schnitt definiert Lage des Spannungsausgleiches im Stamm und minimiert die natürliche Rissbildung Ja
Hochwertige Wälzlager aus Chromstahl bzw. Edelstahl für rotierende Elemente, wartungsarm, leicht tauschbar, abgedichtet Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Prof. Hans-J. Krause
Drehbalken
Bestellnummer 6.51500
Der Drehbalken ist ein Balanciergerät mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, das starke und schnelle Körperbewegungen zum Ausbalancieren erfordert. Es regt zum Gruppenspiel und Wettkampf an. Ein waagerechter, fünf Meter langer Balancierstamm ist, an den Enden drehbar, etwa dreißig Zentimeter über dem Boden in den Standbalken gelagert. Der Drehbalken ist auch ein interessantes wegbegleitendes Spielangebot.
  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche, ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Prof. Hans-J. Krause