8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050
8.02050

Fischkutter

Bestellnummer 8.02050

Spielwert

Unser Fischkutter lädt kleine und große Abenteurer zum Entdecken ein. Das Schiffsheck lässt sich über eine Leiter erklimmen, der Bug über ein Kletternetz. Die beiden Schiffselemente sind durch einen Netztunnel miteinander verbunden, so dass ein Rollenspiel jederzeit auf das ganze Schiff ausgedehnt werden kann. Der Tunnel ist eine zusätzliche Bewegungs- und Balancierherausforderung, die Kleinen und Größeren gleichermaßen Freude bereitet. Und natürlich dürfen wie bei einem richtigen Piratenschiff auch Steuerrad und Räuberleiter nicht fehlen. Der Sandkran am Heck des Schiffes rundet das Spiel ab und gibt auch Kleineren die Möglichkeit, ins vertiefte Spiel mit den Elementen einzutauchen.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen, o.ä.
Senkrechte Standpfosten mit abgeschrägtem Hirn- holzabschnitt als konstruktive Holzschutzmaßnahme Ja
Palisaden weißgeschält, dabei werden Rinde, Kambi- um und Splintholz entfernt, die natürliche Form des Stammes bleibt erhalten und erlebbar Ja
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Vermin- derung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Nut- und Federbohlen aus 4 cm Massivholz, hoch belastbar, kein Durchrieseln von Staub / Sand, Schutz vor direkter Regeneinwirkung Ja
Klettersprossen aus Hartholz (Esche) Ø 4,2 cm, gefräst und gezapft, gegen Verdrehen gesichert, für Kinderhände gut zu greifen und nicht „kalt“ Ja
Herkulesseil, für gespleißte Netzverbindungen. Eine Verbindung aus Stahlseil für den Kern und Polyester- bzw. Polyamidgarn für die Mantelfläche. Hohe Abriebfestigkeit, 4- oder 6-litzig Ja
Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung Ja
Aluminium-Seilpressung, zylindrisch verpresst, mit abgerundeten Enden Ja
S-Verbinder, Ø 8,1 mm, aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, abgerundet Ja
Gelenkiger Seilanschluss mit passgenauem Beschlag ohne gefährliche Öffnungen mit Sintermetallgleitlager und nachstellbarer Schraubverbindung Ja
Profilscheibe zur normgerechten Abdeckung über- stehender Schraubenköpfe, besserer Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Lösen der Schraube ist erschwert Ja
Nachstellbare zweiteilige Schraubverbindung, war- tungsfreundlich und ohne überstehendes Gewinde Ja
Für Hin- und Herbewegungen werden Sintermetallgleitlager verwendet, selbstschmierend, bei Bedarf leicht austauschbar Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Ketten aus feuerverzinktem Stahl (V2A / V4A gegen Aufpreis) vor dem Verzinken verschweißt, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Peter Hohenauer
Fischkutter
Bestellnummer 8.02050
Unser Fischkutter lädt kleine und große Abenteurer zum Entdecken ein. Das Schiffsheck lässt sich über eine Leiter erklimmen, der Bug über ein Kletternetz. Die beiden Schiffselemente sind durch einen Netztunnel miteinander verbunden, so dass ein Rollenspiel jederzeit auf das ganze Schiff ausgedehnt werden kann. Der Tunnel ist eine zusätzliche Bewegungs- und Balancierherausforderung, die Kleinen und Größeren gleichermaßen Freude bereitet. Und natürlich dürfen wie bei einem richtigen Piratenschiff auch Steuerrad und Räuberleiter nicht fehlen. Der Sandkran am Heck des Schiffes rundet das Spiel ab und gibt auch Kleineren die Möglichkeit, ins vertiefte Spiel mit den Elementen einzutauchen.
  • Schulkinder
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen, o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Peter Hohenauer