L3.20800
L3.20800

Fünfeckturm aus Lärche mit Dach und Stahlfüßen, Höhe = 2m

Bestellnummer L3.20800

Spielwert

Die Schwarten der Turmwände werden von Hand weißgeschält und behalten dadurch die natürliche Struktur des Holzes bei. So lassen sich die Äste erspüren und die Maserung bleibt sichtbar. Uns ist die natürliche Oberfläche wichtiger als der Kostenvorteil einer industriellen Fertigung mit genormten Bauteilen. Die Spielräume unserer Türme sind auch ein „Häuschen“-Angebot und entsprechen in ihrer Größe dem kindlichen Raumgefühl. Fest installierte Zwischenböden bilden heimelige Räume, zum Teil mit Durchschlupf. Eine Sitzbank im unteren Raum lädt dazu ein, sich zu treffen und miteinander zu plaudern. Kinder fühlen sich darin geborgen und geschützt. Spannend wird es aber auch, wenn man im Turm in das nächste Stockwerk hinaufklettert. Die Anbaumöglichkeiten verschiedener Kombinationselemente wie Rutsche, Hängebrücke, Kettensteg usw. machen den Turm besonders attraktiv.

Empfohlen für

  • Kindergartenkinder (nur bei Plattform 1,00 m)
  • Schulkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Vermin- derung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Schwarten aus Gebirgslärche (4 - 5 cm). Von Hand weißgeschält, natürliche Baumoberfläche bleibt erlebbar und fühlbar Ja
Klettersprossen aus Hartholz (Esche) Ø 4,2 cm, gefräst und gezapft, gegen Verdrehen gesichert, für Kinderhände gut zu greifen und nicht „kalt“ Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH
Fünfeckturm aus Lärche mit Dach und Stahlfüßen, Höhe = 2m
Bestellnummer L3.20800
Die Schwarten der Turmwände werden von Hand weißgeschält und behalten dadurch die natürliche Struktur des Holzes bei. So lassen sich die Äste erspüren und die Maserung bleibt sichtbar. Uns ist die natürliche Oberfläche wichtiger als der Kostenvorteil einer industriellen Fertigung mit genormten Bauteilen. Die Spielräume unserer Türme sind auch ein „Häuschen“-Angebot und entsprechen in ihrer Größe dem kindlichen Raumgefühl. Fest installierte Zwischenböden bilden heimelige Räume, zum Teil mit Durchschlupf. Eine Sitzbank im unteren Raum lädt dazu ein, sich zu treffen und miteinander zu plaudern. Kinder fühlen sich darin geborgen und geschützt. Spannend wird es aber auch, wenn man im Turm in das nächste Stockwerk hinaufklettert. Die Anbaumöglichkeiten verschiedener Kombinationselemente wie Rutsche, Hängebrücke, Kettensteg usw. machen den Turm besonders attraktiv.
  • Kindergartenkinder (nur bei Plattform 1,00 m)
  • Schulkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH