L6.00001
L6.00001
L6.00001
L6.00001
L6.00001
L6.00001
L6.00001
L6.00001

Giraffenschaukel in Lärche

Bestellnummer L6.00001

Spielwert

Kinder lieben Schaukelbewegungen ebenso sehr wie Überraschungen. Die künstlerisch gestalteten Standpfosten dieser Schaukel aus Giraffen sind ein unerwarteter Eindruck, der freudig angenommen wird. Wer nicht schaukelt, schaut vom Rücken der Giraffen aus zu, oder wandert mit seinen Gedanken in die Weiten Afrikas. Die Giraffenschaukel eignet sich besonders gut, um Spielräume zu kennzeichnen und die Identität des Ortes zu vertiefen. Sie ist von unverwechselbarem Erinnerungswert.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • Öffentliche Spielbereiche, ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Vermin- derung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Schaukelsitz ergonomisch geformt, aus Gummi mit weicher Stoßkante. Langlebig aufgrund starker profilierter Stahleinlage Ja
Schaukelgelenk, im Gesenk geschmiedet, feuerver- zinkt, mit Sintermetallgleitlager und integriertem Drehwirbel Ja
Profilscheibe zur normgerechten Abdeckung über- stehender Schraubenköpfe, besserer Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Lösen der Schraube ist erschwert Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Ketten aus feuerverzinktem Stahl (V2A / V4A gegen Aufpreis) vor dem Verzinken verschweißt, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Schelb Fredi -gesperrt-
Giraffenschaukel in Lärche
Bestellnummer L6.00001
Kinder lieben Schaukelbewegungen ebenso sehr wie Überraschungen. Die künstlerisch gestalteten Standpfosten dieser Schaukel aus Giraffen sind ein unerwarteter Eindruck, der freudig angenommen wird. Wer nicht schaukelt, schaut vom Rücken der Giraffen aus zu, oder wandert mit seinen Gedanken in die Weiten Afrikas. Die Giraffenschaukel eignet sich besonders gut, um Spielräume zu kennzeichnen und die Identität des Ortes zu vertiefen. Sie ist von unverwechselbarem Erinnerungswert.
  • Schulkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • Öffentliche Spielbereiche, ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Schelb Fredi -gesperrt-