8.81000
8.81000
8.81000
8.81000
8.81000
8.81000
8.81000
8.81000
8.81000
8.81000

Hängendes Baumhaus

Bestellnummer 8.81000

Spielwert

Das hängende Baumhaus macht schon von weitem neugierig. Der sich nach oben hin verbreiternde Holzkörper schwebt an vier Herkulesseilen befestigt über dem Boden. Im Innenraum befinden sich zwei Ebenen, die durch eine Leiter miteinander verbunden sind und zum Verstecken und Rollenspiel einladen. Um auf die untere Einstiegsplattform des Baumhauses zu gelangen, bedarf es eines Zugangs über einen Netztunnel, eine Brücke oder einen Steg.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen, o.ä.
  • Freizeitparks
Palisaden weißgeschält, dabei werden Rinde, Kambium und Splintholz entfernt, die natürliche Form des Stammes bleibt erhalten und erlebbar Ja
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Verminderung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Nut- und Federbohlen aus 4 cm Massivholz, hoch belastbar, kein Durchrieseln von Staub / Sand, Schutz vor direkter Regeneinwirkung Ja
Klettersprossen aus Hartholz (Esche) Ø 4,2 cm, gefräst und gezapft, gegen Verdrehen gesichert, für Kinderhände gut zu greifen und nicht „kalt“ Ja
Mehrschichtplatte aus Gebirgslärche, als Dreischichtplatte (3 cm) bzw. Fünfschichtplatte (4 cm). Hohe Formstabilität. Wetterfest verleimt nach DIN EN 13353:2011 Ja
Herkulesseil, für gespleißte Netzverbindungen. Eine Verbindung aus Stahlseil für den Kern und Polyester- bzw. Polyamidgarn für die Mantelfläche. Hohe Abriebfestigkeit, 4- oder 6-litzig Ja
Aluminium-Seilpressung, zylindrisch verpresst, mit abgerundeten Enden Ja
Gelenkiger Seilanschluss mit passgenauem Beschlag ohne gefährliche Öffnungen mit Sintermetallgleitlager und nachstellbarer Schraubverbindung Ja
Profilscheibe zur normgerechten Abdeckung überstehender Schraubenköpfe, besserer Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Lösen der Schraube ist erschwert Ja
Nachstellbare zweiteilige Schraubverbindung, wartungsfreundlich und ohne überstehendes Gewinde Ja
Für Hin- und Herbewegungen werden Sintermetallgleitlager verwendet, selbstschmierend, bei Bedarf leicht austauschbar Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Günter Beltzig
Hängendes Baumhaus
Bestellnummer 8.81000
Das hängende Baumhaus macht schon von weitem neugierig. Der sich nach oben hin verbreiternde Holzkörper schwebt an vier Herkulesseilen befestigt über dem Boden. Im Innenraum befinden sich zwei Ebenen, die durch eine Leiter miteinander verbunden sind und zum Verstecken und Rollenspiel einladen. Um auf die untere Einstiegsplattform des Baumhauses zu gelangen, bedarf es eines Zugangs über einen Netztunnel, eine Brücke oder einen Steg.
  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen, o.ä.
  • Freizeitparks

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Günter Beltzig