Klangsäule
Bestellnummer 10.44000
Man weiß, dass neben den Augen auch die Ohren besonders viel an Sinneseindrücken aufnehmen. Wie viele reizvolle Klänge jedoch durch das Anschlagen eines Steines erzeugt werden können, wissen nur Wenige. Das Ohr hilft uns, die unsichtbaren Eigenschaften des Steins, wie Härte, Masse und Elastizität, zu „sehen“. Klangerfahrung ist Kontakterfahrung. Die Schwingung des Steins überträgt sich nicht nur auf das Trommelfell, sondern auch auf die Haut und bei der Klangsäule auch intensiv auf die Hände. Die Klangsäule hat Ähnlichkeit mit einer großen Stimmgabel. Der Stein ist auf ungefähr zwei Drittel Höhe eingeschnitten, die aufgeteilten Quader können in Schwingungen gebracht werden. Dazu muss der Stein mit etwas Wasser benetzt und dann kräftig gerieben werden. Das bedarf einiger Versuche und etwas Übung. Der Benutzer muss sich ganz auf den Stein einstellen, um die richtige Frequenz zu finden. Er erlebt dabei eine besondere Verbindung zu dem sonst kalten Material.
- Kindergartenkinder
- Schulkinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
- öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen, o.ä.
Downloads
Info
Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.Designer
Richter Spielgeräte GmbHReferenzspielplätze
Klangsäule teilen