4.21110
4.21110
4.21110
4.21110

Kleine Kletterpyramide

Bestellnummer 4.21110

Spielwert

Die aus geschälten Rundhölzern zusammengefügte Kletterpyramide erweckt schon von weitem Aufmerksamkeit und Interesse. Sie besticht durch ihre verschiedenen Ebenen, die zu unterschiedlichsten Bewegungs- und Rollenspielen auffordern. Die einzelnen Spielbalken können erklettert, erklommen und erforscht werden, dienen dabei aber nicht nur zum Erleben von Höhe und für taktile Erfahrungen an Händen und Füßen, sondern auch als attraktive Sitzgelegenheit zum Ausruhen, Beobachten und Unterhalten.
Noch entspannter wird es in der integrierten Hängematte, in der auch mehrere Kinder gleichzeitig Platz finden. Die kleine Version unserer Pyramide ist besonders für jüngere Kinder geeignet, die hier ihrem natürlichen Entdeckungsimpuls folgen und erste Klettererfahrungen sammeln können.

Empfohlen für

  • U3
  • Kindergartenkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Private Spielbereiche ohne Betreuung,wie Campingplätze o.ä.
Palisaden weißgeschält, dabei werden Rinde, Kambi- um und Splintholz entfernt, die natürliche Form des Stammes bleibt erhalten und erlebbar Ja
Profilscheibe zur normgerechten Abdeckung über- stehender Schraubenköpfe, besserer Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Lösen der Schraube ist erschwert Ja
Nachstellbare zweiteilige Schraubverbindung, war- tungsfreundlich und ohne überstehendes Gewinde Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Gezielter Entlastungsschnitt als wirksame Gegenmaßnahme gegen starke Trocknungsrisse. Schnitt definiert Lage des Spannungsausgleiches im Stamm und minimiert die natürliche Rissbildung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Falk Dorband, Klaus Hermann Thiele
Kleine Kletterpyramide
Bestellnummer 4.21110
Die aus geschälten Rundhölzern zusammengefügte Kletterpyramide erweckt schon von weitem Aufmerksamkeit und Interesse. Sie besticht durch ihre verschiedenen Ebenen, die zu unterschiedlichsten Bewegungs- und Rollenspielen auffordern. Die einzelnen Spielbalken können erklettert, erklommen und erforscht werden, dienen dabei aber nicht nur zum Erleben von Höhe und für taktile Erfahrungen an Händen und Füßen, sondern auch als attraktive Sitzgelegenheit zum Ausruhen, Beobachten und Unterhalten.
Noch entspannter wird es in der integrierten Hängematte, in der auch mehrere Kinder gleichzeitig Platz finden. Die kleine Version unserer Pyramide ist besonders für jüngere Kinder geeignet, die hier ihrem natürlichen Entdeckungsimpuls folgen und erste Klettererfahrungen sammeln können.
  • U3
  • Kindergartenkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Private Spielbereiche ohne Betreuung,wie Campingplätze o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Falk Dorband, Klaus Hermann Thiele