7.16000
7.16000
7.16000
7.16000

Mastkreuzpendel

Bestellnummer 7.16000

Spielwert

Ein drei Meter langer Querbalken hängt mit zwei Seilen an einem fast sechs Meter hohen Mast. Durch das Herumlaufen des Spielers und Ziehen an den Pendelsitzen wickeln sich die Seile auf und drehen den Querbaum nach oben. Wenn man sich dann auf den Sitzen niederlässt, wird man, wie bei einem Kettenkarussell, durch den Rückschwung hoch durch die Luft um den Mast herumgedreht. Die Stärke des Rückschwungs ist abhängig von der Aufwickelkraft des Spielers. Der Anreiz zum partnerschaftlichen Spiel wird dadurch verstärkt, dass auch Benutzer mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten gemeinsam damit spielen können. Verwendbar auf Spielplätzen für Heranwachsende, und überall dort, wo auch Jüngere „Dampf ablassen“ müssen.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
Senkrechte Standpfosten mit abgeschrägtem Hirn- holzabschnitt als konstruktive Holzschutzmaßnahme Ja
Palisaden weißgeschält, dabei werden Rinde, Kambi- um und Splintholz entfernt, die natürliche Form des Stammes bleibt erhalten und erlebbar Ja
Perforierung des Holzes mit einer Vielzahl kleiner Bohrlöcher in der Erd- / Luftzone, zum definierten Eindringen des Imprägniermittels Ja
Großflächiger Pendelsitz aus Gummi mit weicher Stoßkante und profilierter Stahleinlage Ja
Kardangelenk, im Gesenk geschmiedet, feuerverzinkt, besteht aus zwei Sintermetallgleitlagern, ermöglicht freies Schwingen in alle Richtungen Ja
Für Hin- und Herbewegungen werden Sintermetallgleitlager verwendet, selbstschmierend, bei Bedarf leicht austauschbar Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Ketten aus feuerverzinktem Stahl (V2A / V4A gegen Aufpreis) vor dem Verzinken verschweißt, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Prof. Hans-J. Krause
Mastkreuzpendel
Bestellnummer 7.16000
Ein drei Meter langer Querbalken hängt mit zwei Seilen an einem fast sechs Meter hohen Mast. Durch das Herumlaufen des Spielers und Ziehen an den Pendelsitzen wickeln sich die Seile auf und drehen den Querbaum nach oben. Wenn man sich dann auf den Sitzen niederlässt, wird man, wie bei einem Kettenkarussell, durch den Rückschwung hoch durch die Luft um den Mast herumgedreht. Die Stärke des Rückschwungs ist abhängig von der Aufwickelkraft des Spielers. Der Anreiz zum partnerschaftlichen Spiel wird dadurch verstärkt, dass auch Benutzer mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten gemeinsam damit spielen können. Verwendbar auf Spielplätzen für Heranwachsende, und überall dort, wo auch Jüngere „Dampf ablassen“ müssen.
  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Prof. Hans-J. Krause