Ringwaage

Bestellnummer 6.10300

Spielwert

Die sechs Seilpendel sind an einem Stahlring befestigt, der an Seilspeichen gelenkig und drehbar aufgehängt ist. Die Ringwaage eignet sich für symmetrische Spielanordnungen, in denen sich die Spielpartner zu zweit, zu dritt, zu viert oder zu sechst auswiegen und drehen können. Die weiche Bewegungsbegrenzung des Waageringes durch die Speichenseile verhindert den ruckartigen Abbruch einer schwingenden Bewegung. Die Ringwaage fördert den Kontakt und die Kommunikation.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
Großflächiger Pendelsitz aus Gummi mit weicher Stoßkante und profilierter Stahleinlage Ja
Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung Ja
Aluminium-Seilpressung, zylindrisch verpresst, mit abgerundeten Enden Ja
S-Verbinder, Ø 8,1 mm, aus hochwertigem und rostfreiem Edelstahl, abgerundet Ja
Kardangelenk, im Gesenk geschmiedet, feuerverzinkt, besteht aus zwei Sintermetallgleitlagern, ermöglicht freies Schwingen in alle Richtungen Ja
Drehbarer Seilbeschlag ohne gefährliche Öffnungen, mit Sintermetallgleitlager und integriertem Drehwirbel, dieser lässt das Seil ausdrehen Ja
Für Hin- und Herbewegungen werden Sintermetallgleitlager verwendet, selbstschmierend, bei Bedarf leicht austauschbar Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Hochwertige Wälzlager aus Chromstahl bzw. Edelstahl für rotierende Elemente, wartungsarm, leicht tauschbar, abgedichtet Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Perrine Hannes
Ringwaage
Bestellnummer 6.10300
Die sechs Seilpendel sind an einem Stahlring befestigt, der an Seilspeichen gelenkig und drehbar aufgehängt ist. Die Ringwaage eignet sich für symmetrische Spielanordnungen, in denen sich die Spielpartner zu zweit, zu dritt, zu viert oder zu sechst auswiegen und drehen können. Die weiche Bewegungsbegrenzung des Waageringes durch die Speichenseile verhindert den ruckartigen Abbruch einer schwingenden Bewegung. Die Ringwaage fördert den Kontakt und die Kommunikation.
  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Perrine Hannes