5.09610
5.09610

Sandspielplattform für Rollstuhlfahrer

Bestellnummer 5.09610

Spielwert

Unsere Sandspielplattform für Rollstuhlfahrer bietet kreative Spielmöglichkeiten, die Teile eines Baugeschehens wider-spiegeln. So ermöglichen Sandaufzug, Rinne und Schüttrohr kindgerechte „Bauarbeiten“ und das Nachspielen unterschiedlicher Arbeitsprozesse aus der Welt der Erwachsenen. Die Konstruktion berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse der Bewegungseinschränkung und ermöglicht dennoch einen Zugang zu den Elementen Sand und Matsch.

Empfohlen für

  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä. 
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Vermin- derung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Nut- und Federbohlen aus 4 cm Massivholz, hoch belastbar, kein Durchrieseln von Staub / Sand, Schutz vor direkter Regeneinwirkung Ja
Profilscheibe zur normgerechten Abdeckung über- stehender Schraubenköpfe, besserer Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Lösen der Schraube ist erschwert Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Ketten aus feuerverzinktem Stahl (V2A / V4A gegen Aufpreis) vor dem Verzinken verschweißt, kurzgliedrig, ohne Ösen an den Anschlussteilen, gut austauschbar und einfache Kürzung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH
Sandspielplattform für Rollstuhlfahrer
Bestellnummer 5.09610
Unsere Sandspielplattform für Rollstuhlfahrer bietet kreative Spielmöglichkeiten, die Teile eines Baugeschehens wider-spiegeln. So ermöglichen Sandaufzug, Rinne und Schüttrohr kindgerechte „Bauarbeiten“ und das Nachspielen unterschiedlicher Arbeitsprozesse aus der Welt der Erwachsenen. Die Konstruktion berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse der Bewegungseinschränkung und ermöglicht dennoch einen Zugang zu den Elementen Sand und Matsch.
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä. 
  • Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH