7.85031
7.85031
7.85031
7.85031

Sitzzaun, Dreierelement Lärche mit Stahlfüßen

Bestellnummer 7.85031

Spielwert

Spielen heißt für Kinder nicht immer, aktiv etwas zu tun. Spielen kann durchaus auch bedeuten, einfach nur dabei zu sein. Für solche Spielphasen ist es notwendig, entsprechende Plätze oder Sitzangebote zu schaffen, vor allem solche, die ein etwas erhöhtes Sitzen erlauben. Der Sitzzaun ermöglicht ein lässiges Herumhängen, verschafft einen guten Überblick und man kann sich entspannt mit den anderen unterhalten. Die Elemente sind so entwickelt worden, dass sie sich gut in Gruppen zusammenstellen lassen. Der Planer kann dadurch den vorgesehenen Platz individuell gestalten.

Empfohlen für

  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
Senkrechte Standpfosten mit abgeschrägtem Hirn- holzabschnitt als konstruktive Holzschutzmaßnahme Ja
Palisaden weißgeschält, dabei werden Rinde, Kambi- um und Splintholz entfernt, die natürliche Form des Stammes bleibt erhalten und erlebbar Ja
Profilscheibe zur normgerechten Abdeckung über- stehender Schraubenköpfe, besserer Druckverteilung und Schutz gegen eindringendes Wasser. Lösen der Schraube ist erschwert Ja
Nachstellbare zweiteilige Schraubverbindung, war- tungsfreundlich und ohne überstehendes Gewinde Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Verschraubung mit Distanzbeschlag zur Vermeidung von Fangstellen Ja
Gezielter Entlastungsschnitt als wirksame Gegenmaßnahme gegen starke Trocknungsrisse. Schnitt definiert Lage des Spannungsausgleiches im Stamm und minimiert die natürliche Rissbildung Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH
Sitzzaun, Dreierelement Lärche mit Stahlfüßen
Bestellnummer 7.85031
Spielen heißt für Kinder nicht immer, aktiv etwas zu tun. Spielen kann durchaus auch bedeuten, einfach nur dabei zu sein. Für solche Spielphasen ist es notwendig, entsprechende Plätze oder Sitzangebote zu schaffen, vor allem solche, die ein etwas erhöhtes Sitzen erlauben. Der Sitzzaun ermöglicht ein lässiges Herumhängen, verschafft einen guten Überblick und man kann sich entspannt mit den anderen unterhalten. Die Elemente sind so entwickelt worden, dass sie sich gut in Gruppen zusammenstellen lassen. Der Planer kann dadurch den vorgesehenen Platz individuell gestalten.
  • Schulkinder
  • Jugendliche
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH