Windpumpe
Bestellnummer 9.02500
Drei Holzsäulen mit Pumpenhebeln gruppieren sich um einen Mittelpfosten. Durch Heben und Senken der Hebel wird Luftdruck erzeugt, der durch unterschiedliche Pfeifenkörper entweicht. So ertönen beim „Pumpen“ verschiedene Dreiklänge. Das gemeinsame Spiel mit der Windpumpe vermittelt bei einfacher Handhabung ein elementares Erleben von Rhythmus- und Tonkombinationen.Dieses formschöne Spielangebot ist eine attraktive Bereicherung für Parks und Freizeitanlagen, und eignet sich als gestalterischer Mittelpunkt für Spielräume.
- Schulkinder
- Jugendliche
- betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
- öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
Downloads
Info
Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.Designer
Falk Dorband, Klaus Hermann ThieleWindpumpe teilen