Wirbelwind, Durchmesser = 7,90 m

Bestellnummer 6.10500

Spielwert

Zu einem wahren Wirbelwind wird die Scheibe, wenn sie sich nach dem Aufwickeln der Seile von oben nach unten dreht. Die Stärke der Drehung ist abhängig von der Aufwickelhöhe. Ältere Kinder erzielen aufgrund ihrer körperlichen Kraft einen eindrucksvollen Effekt, die kleineren können sich herumdrehen lassen. Ganz Mutige halten sich am Griffring fest, und fliegen wirbelnd durch die Luft. Kommunikation und Kooperation vertiefen das Spiel.

Empfohlen für

  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbreiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Vermin- derung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Richter-Herkulesseil, Ø > 20 mm, aus verzinkten sechslitzigen Stahlseilen, umlegt und verklebt mit Polyestergarn, mit sehr guter Abriebbeständigkeit, fester Halt der Ummantelung auch bei punktueller Beschädigung Ja
Aluminium-Seilpressung, zylindrisch verpresst, mit abgerundeten Enden Ja
Kardangelenk, im Gesenk geschmiedet, feuerverzinkt, besteht aus zwei Sintermetallgleitlagern, ermöglicht freies Schwingen in alle Richtungen Ja
Für Hin- und Herbewegungen werden Sintermetallgleitlager verwendet, selbstschmierend, bei Bedarf leicht austauschbar Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja
Hochwertige Wälzlager aus Chromstahl bzw. Edelstahl für rotierende Elemente, wartungsarm, leicht tauschbar, abgedichtet Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH
Wirbelwind, Durchmesser = 7,90 m
Bestellnummer 6.10500
Zu einem wahren Wirbelwind wird die Scheibe, wenn sie sich nach dem Aufwickeln der Seile von oben nach unten dreht. Die Stärke der Drehung ist abhängig von der Aufwickelhöhe. Ältere Kinder erzielen aufgrund ihrer körperlichen Kraft einen eindrucksvollen Effekt, die kleineren können sich herumdrehen lassen. Ganz Mutige halten sich am Griffring fest, und fliegen wirbelnd durch die Luft. Kommunikation und Kooperation vertiefen das Spiel.
  • Kindergartenkinder
  • Schulkinder
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbreiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • Schwimmbäder ohne Betreuung, wie Freibäder, Erlebnisbäder o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH