4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500
4.05500

Zwergenburg

Bestellnummer 4.05500

Spielwert

Angesichts ihrer wehrhaften Erscheinung weckt die Zwergenburg zwangsläufig das Interesse der Kleinen. Unterschiedliche Öffnungen geben die Geheimnisse im Inneren nur ansatzweise preis. Erst beim Erobern und Durchstöbern der verschiedenen Ebenen und Rückzugsöffnungen erschließen sich weitere Möglichkeiten, beispielsweise als Kommandobrücke, zum Verstecken spielen oder als kurzzeitiges Refugium für die kindliche Seele. Kreative Kinderspiele sind stets von Emotionen getragene Situationen. Der geschwungene Boden bietet eine reizvolle, andersartige Form der Höhenbewältigung, sowohl als Laufebene als auch als Liegefläche, und erweitert den kindlichen Erfahrungsraum auf besondere Weise.

Empfohlen für

  • U3
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Verminderung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Nut- und Federbohlen aus 4 cm Massivholz, hoch belastbar, kein Durchrieseln von Staub / Sand, Schutz vor direkter Regeneinwirkung Ja
Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Günter Beltzig
Zwergenburg
Bestellnummer 4.05500
Angesichts ihrer wehrhaften Erscheinung weckt die Zwergenburg zwangsläufig das Interesse der Kleinen. Unterschiedliche Öffnungen geben die Geheimnisse im Inneren nur ansatzweise preis. Erst beim Erobern und Durchstöbern der verschiedenen Ebenen und Rückzugsöffnungen erschließen sich weitere Möglichkeiten, beispielsweise als Kommandobrücke, zum Verstecken spielen oder als kurzzeitiges Refugium für die kindliche Seele. Kreative Kinderspiele sind stets von Emotionen getragene Situationen. Der geschwungene Boden bietet eine reizvolle, andersartige Form der Höhenbewältigung, sowohl als Laufebene als auch als Liegefläche, und erweitert den kindlichen Erfahrungsraum auf besondere Weise.
  • U3
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä.
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Günter Beltzig