Zwergenhügel

Bestellnummer 4.06000

Spielwert

Hinauf und hinunter - der Zwergenhügel stellt auf kleinem Raum ein gutes Übungsfeld für Basisbewegungen dar, die durch körperliche Aktivität erlernt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise klettern, oben stehen und herabgleiten. Koordination und Körpererfahrung werden hierbei individuell entwickelt.

Empfohlen für

  • Kindergartenkinder
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o. ä.
Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Vermin- derung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung Ja
Schwarten aus Gebirgslärche (4 - 5 cm). Von Hand weißgeschält, natürliche Baumoberfläche bleibt erlebbar und fühlbar Ja
Nut- und Federbohlen aus 4 cm Massivholz, hoch belastbar, kein Durchrieseln von Staub / Sand, Schutz vor direkter Regeneinwirkung Ja
Mehrschichtplatte aus Gebirgslärche, als Dreischichtplatte (3 cm) bzw. Fünfschichtplatte (4 cm). Hohe Formstabilität. Wetterfest verleimt nach DIN EN 13353:2011 Ja

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH
Zwergenhügel
Bestellnummer 4.06000
Hinauf und hinunter - der Zwergenhügel stellt auf kleinem Raum ein gutes Übungsfeld für Basisbewegungen dar, die durch körperliche Aktivität erlernt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise klettern, oben stehen und herabgleiten. Koordination und Körpererfahrung werden hierbei individuell entwickelt.
  • Kindergartenkinder
  • betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä.
  • öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o. ä.

Downloads

Info

Achtung! Technische Änderungen vorbehalten. Für Baustellenmaße fordern Sie bitte die aktuelle Montageanleitung an.

Designer

Richter Spielgeräte GmbH