logo
logo logo
Kataloge
Produktvergleich
Favoriten
Suche
de|en
  • Spielgeräte
    • Alle Produkte entdecken
    • Bauwerke und Anbauelemente Bauwerke und Anbauelemente
    • Tiere und Fahrzeuge Tiere und Fahrzeuge
    • Sand und Wasser Sand und Wasser
    • Bewegung Bewegung
    • Risiko und Wagnis Risiko und Wagnis
    • Groß und Besonders Groß und Besonders
    • Spielerischer Wettbewerb Spielerischer Wettbewerb
    • Sinne Sinne
    • Pädagogik Pädagogik
    • Zusätzliche Ausstattung Zusätzliche Ausstattung
  • Spielräume
  • Unsere Idee
    • Handwerk & Material
    • Über Richter
  • Magazin
  • Presse
  • Beratung
    • Partner finden
  • Aktuelles
  • Karriere
Unsere Idee Handwerk & Material

Richter Spielgeräte als Handwerksbetrieb

Über unsere Holzverarbeitung, Materialien und Designer

Lärchenholz gestapelt
Schreiner in der Holzwerkstatt
Zwei Kollegen die sich um die Lagerung von Holz kümmern
Richter-Mitarbeiter mit Lärmschutz-Kopfhörer am Bearbeiten von Holz

50 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung

Bei unserer Arbeit greifen wir auf eine über 50-jährige Erfahrung in der Holzverarbeitung zurück. Mit unserem technischen Know-how, unserer Kreativität und unseren Kenntnissen zum Thema Mensch und Spiel stimmen wir unsere Produktion und unser Programm auf die aktuellen Bedürfnisse ab, ohne dabei unseren Schwerpunkt zu vernachlässigen: Das Schaffen und Erhalten einer Produktqualität, die das Leben der Menschen bereichert. Seit jeher liegt uns der sorgsame Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen am Herzen. Darauf achten wir bei unseren Hölzern ganz besonders und verwenden zertifiziertes Holz aus Österreich.

Kind das auf einer Holzfigur der Richter Schnecke spielt

Keine industriellen Fertigungs­merkmale

Unsere Spielgeräte werden Stück für Stück in handwerklichen Arbeitsschritten hergestellt. Industrielle Fertigungsmerkmale fehlen. Dadurch entstehen Spielgeräte, die sowohl in ihrer Einzigartigkeit – jedes Gerät ist ein kleines Original – als auch in der Qualität der Arbeit selbst den entsprechenden industriellen Produkten überlegen sind.

Nahezu kein anderes Material eignet sich für eine handwerkliche Bearbeitung so gut wie Holz. Unsere Mitarbeiter gehen handwerklich respektvoll mit dem Material Holz um. Da wir durch einen hohen Grad der Selbstbestimmung und ein positives Arbeitsumfeld eine gute Atmosphäre bieten, profitieren wir von dem großen Verantwortungsbewusstsein, mit dem jeder Einzelne seiner Arbeit nachgeht.

Wir stellen bei unserer Arbeit folgende Aspekte in den Vordergrund: Selbstbestimmung, Wartungsfreundlichkeit, notwendige Sicherheit, hoher Spielwert, dauerhafte Stabilität und verantwortungsbewusste Umweltorientierung.

Unsere Materialien

Über welches Material würden Sie gerne mehr erfahren?
Holz
Edelstahl
Beton
Seil
Hier bei Richter Spielgeräte setzen wir in erster Linie auf unser Lieblingsmaterial Holz. Einzelne Geräte oder Geräteteile sowie Produktgruppen bestehen jedoch auch aus Edelstahl, Seil oder Beton. Besonders stolz macht es uns, dass wir seit einigen Jahren eine eigene Seilerei auf dem Betriebsgelände haben, in der unser Meister hanffarbene und farbige Seile individuell anfertigt.

Aus Edelstahl bestehen vor allem unsere Rutschen sowie zahlreiche unserer Wasserspielgeräte. Das Naturmaterial Beton, das durch seine raue Oberfläche über eine interessante Haptik verfügt, findet sich beispielsweise bei unseren Streichelsteinen oder Wasserbecken wieder.
Lärchenholz gestapelt
Holz
Wir verwenden hauptsächlich Lärche (bot. larix decidua) aus den Alpen. Sie wächst in einer Meereshöhe von 1000 bis 1800 m und stammt aus nachhaltigem Anbau. Mehr über unser Holz: YouTube-Video
Verarbeitung

PEFC Zertifizierung

Unser Holzlieferant ist seit Oktober 2001 nach PEFC ST 2002:2020/PEFC ST 2001:2020 zertifiziert. Seit 2015 entspricht auch unsere Produktion dem aktuellen Standard. Das Zertifikat bestätigt nachhaltige Herkunft von Nadelschnitt- und Rundhölzern. Lärche, gemäß offizieller Bewertung, ist mäßig fäulnisresistent, langlebiger als Fichte und Tanne, aber weniger als Eiche oder Robinie.
Verarbeitung

Genaue Auswahl

Unsere Gebirgslärchen werden im Winter gefällt, um vor frühzeitigem Verrotten durch keimfähige Pilzsporen im Frühling zu schützen. Die natürliche Alterung lagert Kernstoffe im Holz ein, verantwortlich für die Fäulnisresistenz. Mitarbeiter erkennen gute Verkernung an roter Holzfarbe; enge Jahresringe bedeuten höhere Fäulnisresistenz.
Verarbeitung

Verwendung

Für Querbalken und Erdverbau verwenden wir besonders eng gerundetes Holz mit mindestens acht Jahresringen in den äußeren zwei Zentimetern. Bei Erdverbau-Palisaden und Querbalken gewährleisten wir zentrierte Jahresringe für gleichmäßige Engringigkeit und Widerstandsfähigkeit. Eine Markröhren-Exzentrizität über drei Zentimeter ist nicht zugelassen.
Verarbeitung

Verarbeitung

Seit 1989 fertigen wir langlebige Holzspielgeräte aus unbehandelter Gebirgslärche. Unsere Palisaden-Modelle stehen meist auf Stahlfüßen. Bei kürzeren Längen verzichten wir jedoch darauf. Die Standpfosten aus Lärche erhalten einen Schrägschnitt mit Paraffinwachs, um Wasseraufnahme zu verhindern, statt horizontaler Hirnholzfläche.
Sinneserfahrung

Hochwertige Optik

Das Material inspiriert unsere Designer zu besonderer Formgebung und Inhaltlichkeit. Besonders Wasserspielangebote aus Edelstahl unterstützen die Erfahrung von Wasser als reines, klares Element.
Sinneserfahrung

Spielgeräte aus Edelstahl

Im städtischen Umfeld, in Fußgängerzonen oder auf Plätzen stehen Aktions- und Spielangebote aus Edelstahl in einer harmonischen Beziehung zur Umgebung. Produkte aus Edelstahl in Kombination mit anderen hochwertigen Materialien prägen den Standort und signalisieren einen hohen Anspruch.
Sinneserfahrung

Sinneserfahrung

Der Spielwert des Edelstahls liegt ebenso wie beim Holz in der besonderen Sinneserfahrung. Temperaturunterschiede werden taktil sehr deutlich aufgenommen, die Reflektion des Lichtes ist eine Ansprache an die Augen, die Möglichkeiten, mit dem Edelstahl Geräusche zu machen, sind zumindest für Kinder sehr interessant.
Rutsche in Elefantenform aus Edelstahl
Edelstahl
Wir schätzen am Edelstahl seine Dauerhaftigkeit und Eleganz.
Beton
Beton
Beton ist ein besonderer Werkstoff, der nicht nur praktischen, sondern auch ästhetischen Charakter aufweist.
Schaffung verschiedener Oberflächen

Wofür eignet sich der Werkstoff?

Aufgrund der langlebigen und robusten Eigenschaften des Werkstoffs sind Spielgeräte aus Beton bestens für die Gestaltung von Außenbereichen, beispielsweise Freizeitparks, Schulhöfen oder andere öffentlichen Bereichen geeignet. Auch die Montage, Inspektion und Kontrolle der Betongeräte sind, verglichen mit anderen Systemen, sehr einfach handzuhaben.
Schaffung verschiedener Oberflächen

Schaffung verschiedener Oberflächen

Die Spielgeräte können individuell bearbeitet und gefärbt werden. Durch die ähnlich unregelmäßige Oberflächenstruktur, die auch Holz aufweist, wird den Spielenden ein haptisches Erlebnis geboten, was insbesondere für Kinder eine wichtige Erfahrung während des Spielens darstellt.
Seile in Herkulesmachart

Der Beruf des Seilers

Der in den letzten Jahren in Vergessenheit geratene Beruf findet bei uns einen Platz. Die hauseigene Seilerei versorgt den Betrieb mit hochwertigen Seilen und Netzen, die den speziellen Ansprüchen unserer Firma gerecht werden.
Seile in Herkulesmachart

Seile in Herkulesmachart

Unsere Herkulesseile verbinden verzinkte Stahlseile mit Polyestergarn. Jede Litze wird mit Polyestergarn umwickelt und verklebt, wodurch hohe Abriebbeständigkeit, Schnitt- und Brandfestigkeit sowie gute UV-Beständigkeit entstehen. Ein hoher metallischer Querschnitt sorgt für zusätzliche Stabilität. Die in Klebstoff eingebetteten Drähte ermöglichen viele Biegewechsel. Je nach Anwendungszweck verwenden wir flexible oder steife Seilkonstruktionen.
Mädchen, das sich an roten Seilen festhält, um über Brücke zu kommen
Seil
Die Seile unserer Partner werden in unserer hauseigenen Seilerei verarbeitet.

Unsere Designer

Unsere Spielgeräte werden von unterschiedlichsten Designer konzipiert, die ihre ganz persönliche Philosophie in die Spielgeräte mit einfließen lassen und so verschiedene pädagogische Ansätze durch das Bespielen erfahrbar machen.
Günter Beltzig
Günter Beltzig
Lissy Boesen
Lissy Boesen
Falk Dorband
Falk Dorband
Jochen Fassbender
Jochen Fassbender
Sergi Fernández Herrera
Sergi Fernández Herrera
Christian Huba
Christian Huba
Jörg Otto Gaier
Jörg Otto Gaier
Ksenia Golovanova
Ksenia Golovanova
Wolfram Graubner
Wolfram Graubner
Peter Hannes
Peter Hannes
Franziska Kreipl-Poller
Franziska Kreipl-Poller
Hugo Kükelhaus
Hugo Kükelhaus
Josef Weber
Josef Weber
Markus Kachel
Markus Kachel
Peter Keilbach
Peter Keilbach
Alfons van Leggelo
Alfons van Leggelo
Michael Lehner
Michael Lehner
Martin Linacisoro Suinaga
Martin Linacisoro Suinaga
Emili Padrós und Ana Mir
Emili Padrós und Ana Mir
Leticia Paschetta
Leticia Paschetta
Birgit Poth-Lengefeld
Birgit Poth-Lengefeld
Martin Rohrbach
Martin Rohrbach
Fredi Schelb
Fredi Schelb
Markus Sommer
Markus Sommer
Günter Thüre
Günter Thüre
Klaus H. Thiele
Klaus H. Thiele
Großartige Spielräume bauen
Jetzt beraten lassen
© Richter Spielgeräte GmbH
  • Karriere
  • Informationspflichten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
Kataloge
Produktvergleich
Favoriten
  • Spielgeräte
    • Alle Produkte entdecken
    • Bauwerke und Anbauelemente
      • Alle Produkte entdecken
      • Hütten und Hüttenkombinationen
      • Türme und Kombinationen
      • Plattformen
      • Dreieckspodeste
      • Rutschen
      • Spielhäuser
      • Brücken und Übergänge
      • Anbauelemente
    • Tiere und Fahrzeuge
    • Sand und Wasser
      • Alle Produkte entdecken
      • Sandspiel
      • Wasserspiel
    • Bewegung
      • Alle Produkte entdecken
      • Schaukeln
      • Drehen
      • Fahren
      • Hüpfen
      • Balancieren
      • Klettern
      • Wippen
    • Risiko und Wagnis
    • Groß und Besonders
      • Alle Produkte entdecken
      • Schiffe
      • Spielbauten
    • Spielerischer Wettbewerb
    • Sinne
      • Alle Produkte entdecken
      • Akustik
      • Optik
    • Pädagogik
      • Alle Produkte entdecken
      • Senioren
      • Evolutionspädagogik
    • Zusätzliche Ausstattung
  • Spielräume
  • Unsere Idee
    • Handwerk & Material
    • Über Richter
  • Magazin
  • Presse
  • Beratung
    • Partner finden
  • Aktuelles
  • Karriere
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse

Sprache wählen
    deen